Inhaltsverzeichnis:

Video: Berliner Blockieren Pläne Für Den Flughafen Tempelhof

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57
Berliner blockieren Flughafenpläne von Tempelhof
News: Die Berliner haben gegen die Entwicklung des ehemaligen Flughafengeländes Tempelhof gestimmt und damit dessen Zukunft als öffentlicher Park gesichert.
Die Berliner stimmten am Sonntag in einem Referendum ab, was die Pläne der Stadtverwaltung, fast ein Drittel des Geländes für den Bau von 4.700 Häusern zu nutzen, zunichte machte.
Das Referendum war der Höhepunkt eines Wahlkampfs der Anwohner, und fast die Hälfte der 2, 5 Millionen Wahlberechtigten Berlins gab ihre Stimme ab. Über 64% stimmten dafür, das Land als öffentlichen Park zu erhalten.
"Wir freuen uns, dass die Berliner gemeinsam mit uns eine neue Richtung für die Entwicklung der Stadt eingeschlagen haben", sagte Michael Schneidewind, Vorstandsmitglied der Basisorganisation hinter der Kampagne, gegenüber Bloomberg Businessweek.
"Wir wollen, dass sich die Berliner Wohnungspolitik weniger auf den Neubau als vielmehr darauf konzentriert, das Beste aus bestehenden Häusern herauszuholen", sagte Schneidewind.
Der Flughafen wurde 2008 geschlossen und 2010 als Freizeitzentrum für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, was bei Drachenfliegern, Radfahrern und Rollerbladern, die die 386 Hektar großen Asphaltpisten und Grünflächen nutzen, schnell populär wurde.
Weitere Projekte in Berlin:
Stadtbeamte schlugen die Wohnsiedlung vor, um die aufstrebende Bevölkerung der Stadt zu bekämpfen.
Der in den 1920er Jahren in der Nähe des Zentrums der deutschen Hauptstadt erbaute Flughafen Tempelhof wurde in den 1930er Jahren von der NSDAP neu gestaltet.
Es wurde während der Blockade Berlins zwischen 1948 und 1949 verwendet, um die Versorgung der von den sowjetischen Streitkräften von den Westalliierten abgeschnittenen Bürger per Luftbrücke zu gewährleisten, die den Land- und Wasserzugang zum Westteil der Stadt versperrten.