Inhaltsverzeichnis:

Video: Vitsœ Relauncht 621 Beistelltisch Von Dieter Rams - Design - Dezeen

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 11:56
Vitsœ relauncht den 621 Beistelltisch von Dieter Rams
Die britische Möbelmarke Vitsœ hat einen Kunststoff-Spritzgusstisch neu auf den Markt gebracht, den der deutsche Industriedesigner Dieter Rams 1962 entworfen hatte.
Der 621 Beistelltisch wurde entwickelt, um die praktischen und ästhetischen Eigenschaften von Kunststoff zu demonstrieren.
Der 621 Beistelltisch neben dem Rams '620 Chair Program, der im Mai letzten Jahres ebenfalls von Vitsoe neu auf den Markt gebracht wurde
Rams förderte regelmäßig die Verwendung von Kunststoff in seinen Produkten für Vitsœ und die Elektronikmarke Braun und beschrieb ihn als "edles und langlebiges Material".
Da der Tisch seit den 1980er Jahren nicht mehr hergestellt wird, wird er durch Spritzgießen von Kunststoff in eine Form gebracht, die ihm eine inhärente strukturelle Festigkeit verleiht.
Es werden zwei Größen hergestellt, die separat erworben oder als verschachteltes Paar kombiniert werden können.
Die Tische sind in cremefarben oder schwarz mit handbemalten Oberflächen erhältlich, um eine strukturierte Oberfläche zu erhalten, die Haltbarkeit und antistatische Eigenschaften bietet.
Rams hat die neuen Versionen mit verstellbaren Füßen ausgestattet, die es dem Produkt ermöglichen, auf unebenen Oberflächen eine bessere Leistung zu erzielen.
Es kann auch auf die Seite gedreht werden, sodass ein Ende unter einen Stuhl oder ein Sofa gleitet und das andere Ende zur Tischfläche wird.
Vitsœ erhielt 2012 die exklusive weltweite Lizenz zur Herstellung vieler Möbelentwürfe von Dieter Rams. Im vergangenen Jahr wurde ein Polstersessel neu auf den Markt gebracht, der ebenfalls 1962 hergestellt wurde.
Hier einige weitere Informationen von Vitsœ:
Neue Lizenz, neue Tischproduktion
Vitsœ baut seine exklusive weltweite Lizenz für Dieter Rams 'originelle Möbelentwürfe weiter aus und erweitert seine wachsende Möbelkollektion um den 621 Beistelltisch. Der in Großbritannien spritzgegossene Tisch ist ab März 2014 erhältlich.
Der Tisch wurde ursprünglich 1962 von Rams zusammen mit seinem 620 Chair Program entworfen. Es wurde zuletzt in den 1980er Jahren produziert und ist typisch für Rams ständiges Bestreben - bei Braun und Vitsœ -, Kunststoff, wie er sagte, zu einem "edlen und langlebigen Material" zu machen.
Die detaillierte Form des Tisches ist der Inbegriff von Rams und wurde in Museen weltweit ausgestellt, häufig in seiner von Rams entworfenen Verpackung. Der Tisch ist handbemalt und mit einer charakteristischen Struktur versehen, um sowohl Haltbarkeit als auch eine antistatische Oberfläche zu gewährleisten.
Empfohlen:
Wettbewerb: Gewinnen Sie Einen Kaffee Oder Einen Beistelltisch Von Society6

Wir haben uns mit Society6 für unseren neuesten Wettbewerb zusammengetan, der den Lesern die Möglichkeit bietet, einen Kaffee oder einen Beistelltisch zu gewinnen
IKEA Relauncht Ersten Flatpack-Tisch

Der skandinavische Möbelriese IKEA hat Lövet, den ersten Flat-Pack-Tisch, der ursprünglich 1956 auf den Markt gebracht wurde, neu auf den Markt gebracht
Dieter Rams Produkte Für Braun Und Vitsœ Werden In Paris Gezeigt

Über 100 von Dieter Rams entworfene Produkte sind Gegenstand einer Ausstellung, die sich mit der Philosophie des deutschen Designers befasst, weniger aber besser zu sein
620 Chair Program Von Dieter Rams Von Vitsœ Neu Aufgelegt

620 Chair Program des Braun-Designers Dieter Rams von Vitsœ neu aufgelegt
Vitsœ Erhält Exklusive Lizenz Zur Herstellung Von Dieter Rams Möbeln

Der Braun-Designer Dieter Rams hat Vitsœ eine exklusive weltweite Lizenz zur Herstellung seiner Möbel erteilt