Inhaltsverzeichnis:

Video: Das Schottische Haus Von Raw Architecture Workshop Hat Eine Geknickte Fassade

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57
Das Haus in Camusdarach Sands von Raw Architecture Workshop hat eine geknickte Fassade
Dieses Haus in den schottischen Highlands des Londoner Büros Raw Architecture Workshop ist teilweise in der Hanglage vergraben und verfügt über einen geknickten Plan, der den Blick auf den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang lenkt. (+ Diashow).
Das Haus liegt auf einem Stück ehemaligen Weidelandes an der rauen Nordwestküste Schottlands und wurde von Raw Architecture Workshop für ein junges Paar entworfen, das den Blick auf die Sonne optimieren wollte, die hinter den Bergen im Osten aufgeht und über den Inseln im Westen untergeht.
"Während eines ersten Besuchs haben wir bestimmte Achsen ermittelt, die die besten Aussichten vom Standort bieten", so die Architekten. "Diese wurden in physikalische Modelle übersetzt und der symmetrische, gespreizte und gekröpfte Plan abgeleitet."
Ausgehend von der einfachen Giebelform typischer Highland-Cottages entwarfen die Architekten ein Gebäude, das den Platz bietet, den eine moderne Familie benötigt, und verdrehten den Plan, ein Ende in Richtung der Berge und das andere in Richtung der Inseln zu lenken.
Die Giebelenden wurden verbreitert, um Platz für großflächige Fenster zu schaffen, und die Dachlinie wurde in der Mitte abgesenkt, um die Masse des Gebäudes und die Belastung durch das raue Klima zu verringern.
Das Vergraben des Sichtbetons in den Hang schützt ihn auch vor Witterungseinflüssen und ermöglicht dem umgebenden Boden eine natürliche Isolierung.
Wilde Gräser, die allmählich um diesen versunkenen Abschnitt wachsen, werden dazu beitragen, das Haus in seiner Umgebung zu erden, und die Architekten haben eine schwarz gebeizte Holzoberfläche für die Außenflächen gewählt, um "die Eigenschaften von Torf, Stechginster und stürmischem Himmel" widerzuspiegeln.
Um die spektakuläre Aussicht zu genießen, befinden sich die Hauptwohnbereiche in den oberen Stockwerken. Im Untergeschoss befinden sich eine Eingangshalle, ein Bootsraum und ein Gästezimmer.
"In der internen Anordnung von Raum und Funktion ist auf drei Ebenen ein deutlicher Unterschied festzustellen, der durch Änderungen der Lichtverhältnisse, der Raumgröße, der Raumhöhe und der Materialien gekennzeichnet ist", so die Architekten.
Vom dunklen Eingangsbereich führt eine Birkentreppe in den ersten Stock mit drei weiteren Schlafzimmern und einem Flur mit Bibliotheksregalen.