Inhaltsverzeichnis:

Video: Auswahlliste Designs Des Jahres Angekündigt

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 13:43
Auswahlliste Designs des Jahres 2014 angekündigt
News: Das Design Museum in London hat 76 Nominierungen für Designs des Jahres 2014 bekannt gegeben, darunter eine Schwimmschule in einer nigerianischen Lagune (Bild), einen Tisch mit einem Gewicht von nur neun Kilogramm und ein Mobiltelefon aus abnehmbaren Blöcken.
Architekten wie Zaha Hadid, David Chipperfield und John Pawson sowie Designer wie Tracey Neuls, BarberOsgerby und Konstantin Grcic wurden in die engere Auswahl für das beste Design 2014 aufgenommen, das die Kategorien Architektur, Produkt, Möbel, Mode, Grafik, Digital und umfasst Transport.
Frac Nord-Pas de Calais, Dünkirchen von Anne Lacaton & Jean Philippe Vassal
Andere anerkannte Designs sind ein Kalender aus Lego, ein Kunstzentrum in einem alten Schiffsbau-Lagerhaus, eine Kuppel aus einem Roboterarm und lebenden Seidenraupen sowie eine Reihe von Werkzeugen für die Herstellung hausgemachter Kosmetika.
Alle 76 Projekte werden vom 26. März bis 25. August in einer Ausstellung im Design Museum gezeigt. Die Gewinner jeder Kategorie und ein Gesamtsieger werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben.
The Alchemist's Dressing Table von Lauren Davies
Dezeen ist Medienpartner für Designs des Jahres. Zu den früheren Preisträgern zählen die olympische Fackel von BarberOsgerby und die neu gestaltete Website der britischen Regierung.
Hier ist die vollständige Liste der nominierten Projekte aus dem Design Museum:
Die Architektur
Child Chemo House, Osaka - entworfen von Tezuka Architects, Takaharu & Yui Tezuka
Das Child Chemo House ist ein Ort, an dem Kinder, die sich einer Chemotherapie unterziehen, mit ihren Familien zusammenleben können. Es zielt darauf ab, einen gewöhnlichen Lebensstil an einem schönen, ruhigen Ort zu ermöglichen.
Fassade für Paul Smith, London von 6a Architects
Fassade für Paul Smith, London - entworfen von 6a Architects
Das für diese Fassade verwendete Gusseisen verweist auf Londoner Stadtmöbel und bildet einen scharfen Kontrast zu den benachbarten georgianischen Stadthäusern. Ein gewundenes Muster aus ineinander greifenden Kreisen verleiht der klassischen Regency-Form eine abstrakte Note, während gebogene Fenster in den nahegelegenen Arkaden an das Glas nicken.
FRAC Center, Les Turbulences, Orléans - entworfen von Jakob + MacFarlane
Dieser facettierte Pavillon aus Beton und Aluminium, der von den Architekten sowohl als Landschaft als auch als topografische Oberfläche konzipiert wurde, vermittelt einen ständigen Fluss digitaler Informationen. Volumen, Licht und Bild verschmelzen zu einer dynamischen Architektur, die kommuniziert, enthüllt, provoziert, stimuliert und informiert.
Frac Nord-Pas de Calais, Dünkirchen - entworfen von Anne Lacaton & Jean Philippe Vassal
Ein Zentrum für zeitgenössische Kunst in einem alten Bootslager. Die Architekten behielten die ursprüngliche Struktur bei und bauten eine doppelte Halle mit den gleichen Abmessungen an, wodurch ein offener, industrieller Raum geschaffen wurde.
Heydar Aliyev Center, Baku, Aserbaidschan von Zaha Hadid und Patrik Schumacher
Heydar Aliyev Center, Baku, Aserbaidschan - entworfen von Zaha Hadid und Patrik Schumacher
Aufwendige Wellen, Bifurkationen, Falten und Beugungen modifizieren diese Plaza-Oberfläche zu einer architektonischen Landschaft, die eine Vielzahl von Funktionen erfüllt. Das Gebäude verwischt die konventionelle Unterscheidung zwischen architektonischem Objekt und Stadtlandschaft, Gebäudehülle und Stadtplatz, Innen und Außen.
La Tallera Siqueiros, Cuernavaca, Morelos, Mexiko - entworfen von Frida Escobedo
Das Haus und Atelier des mexikanischen Künstlers David Alfaro Siqueiros wurde ursprünglich als Wandmalereiwerkstatt konzipiert und verwandelt sich in ein neues Museum und Kulturzentrum. Die riesigen Wandbilder von Siqueiros werden neu positioniert, um einen offenen Innenhof zu schaffen, und ein geometrisches Betongitter, das aus Dreiecken besteht, bedeckt Teile des Museums und verwischt die Grenzen zwischen Innen- und Außenraum.
Makoko Floating School, Nigeria - entworfen von NLÉ, Makoko Community Building Team
 Ein schwimmender Prototyp für die historische Wassergemeinschaft von Makoko, Nigeria. Die Schule verfolgt einen innovativen, billigen und nachhaltigen Ansatz, um den spezifischen sozialen und physischen Bedürfnissen der Gemeinde gerecht zu werden.
Mont de Marsan Mediatheque - entworfen von archi5
Die Mediathek ist ein erhebendes kulturelles Symbol und befindet sich in einem kargen militärischen Viereck-Bohrplatz. Die transparenten Flächen sind als überdachter Kulturplatz konzipiert und für die Öffentlichkeit großzügig zugänglich.
Museo Jumex, Mexiko-Stadt - entworfen von David Chipperfield
Dieses elegante neue Museum nutzt eine schwierige dreieckige Stelle voll aus und ist mit lokal abgebautem Travertin verkleidet. Es verfügt über ein markantes Sägezahndach, das die Galerie im obersten Stockwerk mit natürlichem Licht durchflutet.
Newhall Be, Harlow, Essex von Alison Brooks Architects
Newhall Be, Harlow, Essex - entworfen von Alison Brooks Architects
Dieses 84-Einheiten-Projekt in Harlow, Essex, kombiniert eine Mischung aus neuen und vertrauten Haustypologien, vorgefertigten Holzkonstruktionen und einem hocheffizienten Masterplan, um den Wohnraum und die Flexibilität für einzelne Häuser zu maximieren. Das Schema stellt die Vermutung der Hausbauer in Frage, dass wir sehr traditionell aussehende Häuser wollen.
Zentrum für darstellende Künste Praça das Artes, São Paulo - entworfen von Brasil Arquitetura
Die Praça das Artes ist ein neuer Komplex in einem Gebiet, das seit Jahrzehnten unter dem wirtschaftlichen Niedergang leidet. Er umfasst historische Gebäude sowie neue Gebäude aus Sichtbeton, die mit roten Pigmenten eingefärbt sind. Transparente Wände gewährleisten die Flexibilität der Innenräume und der freien Außenräume, während im Außenbereich großzügige Freiflächen und neue öffentliche Durchgänge vorhanden sind.
St. Moritz Kirche, Augsburg, Deutschland, Innenrenovierung - entworfen von John Pawson
Bei der Renovierung wurden unter Berücksichtigung der ästhetischen, funktionalen und liturgischen Aspekte sorgfältig ausgewählte Elemente entfernt, um ein klareres Sichtfeld zu erzielen, und der Blick auf die Apsis „die Schwelle zur Transzendenz“gelenkt, die als Lichtraum konzipiert ist.
Das neue Krematorium auf dem Waldfriedhof in Stockholm - entworfen von Johan Celsing
Das New Crematorium wurde auf einem hügeligen Gelände in einem Waldabschnitt des Waldfriedhofs erbaut und verfügt über freiliegenden weißen Beton und weiß glasierte Ziegel in einem Gebäude, das gleichzeitig robust und empfindlich ist.
Wa Shan Guesthouse, Hangzhou, China - entworfen von Wang Shu
Das Gästehaus und Empfangszentrum des Pritzker-Preisträgers Wang Shu knüpft an die Traditionen der chinesischen Kunstakademie und der Stadt Hangzhou an. Das neue Gebäude ist eines von 22, die der Architekt auf dem Xiangshan Campus der Akademie entworfen hat.
St. Moritz Kirche, Augsburg, Deutschland von John Pawson
Digital
Aerosee - entworfen von Paul Egglestone, Dr. Darren Ansell, Dan Etherington und Patterdale Mountain Rescue
Eine Crowd-Sourcing-Such- und Rettungsdrohne, die Leben in den Bergen des Lake District retten soll. Der Beitrag von AeroSee zu Such- und Rettungsaktionen wird direkt von Mitgliedern der Öffentlichkeit geleistet, die zu „virtuellen Suchagenten“werden können - indem sie Live-Aktionen von ihren Desktop-Computern, Tablet-Geräten und Handys aus durchführen.
Citymapper - entworfen von Azmat Yusuf, Gilbert Wedam, Joe Hughes, Nicholas Skehin und Emil Vaughan
Citymapper ist die ultimative Transport-App und zielt darauf ab, die Nutzung der kompliziertesten Städte der Welt mit einer Reiseplanung von A nach B zu vereinfachen, die alles von Kosten bis zur Kalorienverbrennung umfasst.
Generationen - entworfen von One Life Remains
Eine mobile Gaming-App, die für den Einsatz über viele Jahrhunderte entwickelt wurde - im Gegensatz zu einem herkömmlichen Videospiel ist es unmöglich, ein Generationsspiel in Ihrem Leben zu beenden. Der Spieler entscheidet, an wen das Spiel weitergegeben wird und ob er eines Tages möchte, dass jemand die Spitze des Levels erreicht. Generationen hinterfragen die Unvermeidlichkeit des Todes, die Bedeutung des Erbes und die Natur des Fortschritts.
Hallo Laternenpfahl - entworfen von Pan Studio
Hello Lamp Post ist eine spielerische SMS-Plattform, die dazu einlädt, mit bekannten Stadtmöbeln über die SMS-Funktion ihres Handys ins Gespräch zu kommen. Das Projekt startete im Sommer 2013 in Bristol. Tausende Einwohner und Besucher tauschten ihre Gedanken und Geschichten mit den Straßenlaternen, Parkuhren, Brücken und Booten der Stadt aus und sendeten in nur acht Wochen über 25.000 Textnachrichten.
Iro - Jo Nagasaka für Established and Sons
Lego-Kalender - entworfen von Adrian Westaway, Clara Gaggero, Duncan Fitzsimons, Simon Emberton
Der Lego-Kalender ist ein wandmontierter Zeitplaner, der für ein Studio entwickelt wurde. Farbcodierte Steine stehen für die Zeit, die für Projekte aufgewendet wurde. Der Kalender besteht vollständig aus Lego. Wenn Sie jedoch mit einem Smartphone ein Foto davon aufnehmen, werden alle Ereignisse und Zeiten mit einem Online-Kalender synchronisiert.
Metro Trains - Dumb Ways to Die - entworfen von McCann Melbourne
Ein Lied, ein Buch, ein Smartphone-Spiel, interaktive Plakate im Freien, Radiowerbung und Tumblr-GIFs - all dies soll junge Menschen dazu bringen, sich um die Sicherheit zu kümmern. Dumb Ways to Die verwendet schwarzen Humor, um zu verdeutlichen, dass es viele dumme Arten des Sterbens gibt, aber das dümmste ist vielleicht, alberne Dinge um Züge herum zu tun - dabei ist es zu einem Internet-Phänomen geworden und Kate Moss Lieblings-App.
Oculus Rift - entworfen von Oculus VR
Das Oculus Rift ist ein bahnbrechendes Virtual-Reality-Headset für immersives Spielen. Es wird von Oculus VR entwickelt, das eine äußerst erfolgreiche Kickstarter-Kampagne gestartet hat, um die Finanzierung seiner Entwicklung zu unterstützen.
Peek (Portable Eye Examination Kit) - entworfen von Dr. Andrew Bastawrous, Stewart Jordan, Dr. Mario Giardini und Dr. Iain Livingstone
Peek ist ein Smartphone-basiertes System für umfassende Augenuntersuchungen, das das Potenzial hat, die Prävention von Blindheit in Ländern mit niedrigem Einkommen zu revolutionieren. Es ist einfach zu bedienen, erschwinglich und portabel, was bedeutet, dass es die Augenpflege auch in den entferntesten Umgebungen ermöglicht.
Public Lab Faltbares Mini-Spektrometer - entworfen von Mitarbeitern des Public Lab 2011-2013
Das Public Lab Faltbare Mini-Spektrometer lässt sich in wenigen Minuten zusammenklappen und verwandelt Ihr Smartphone in ein sichtbares und nahes Infrarot-Spektrometer. Es wurde nach der BP-Ölkatastrophe im Golf von Mexiko entwickelt und ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen der Public Lab-Gemeinschaft, die Analyse von Schadstoffen wie Rohöl billiger und zugänglicher zu machen.
Sidekick-Kreative - Crowdfunding Great Art & Design - entworfen von Oscar Lhermitte, Philipp Figueroa, Yoav Reches, Arne Zacher, Molly Anderson und Tommaso Lanza
Sidekick Creatives ist ein Kollektiv, das Einzelpersonen und Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Crowdfunding-Kampagnen unterstützt. Sidekick Creatives arbeitet mit Designerkollegen, Künstlern und Machern zusammen, indem es ihnen die erforderlichen Tools und das erforderliche Fachwissen zur Verfügung stellt, um ihre Projekte erfolgreich zu finanzieren. Ihre Dienstleistungen reichen von der Konzeption über die Videoproduktion bis hin zur Kampagnenwerbung.
Touch Board: Interaktivität überall - gestaltet von Bare Conductive
Das Touch Board ist eine Möglichkeit, fast jede Oberfläche oder jedes Material in eine Benutzeroberfläche zu verwandeln - Lichtschalter an Wänden, interaktive Bücher oder versteckte Sensoren, die eine Person aus einer Entfernung von bis zu 20 cm erkennen können. Wenn Sie leitendes Material an eine der 12 Elektroden anschließen, können Sie durch Berührung oder Nähe einen Ton oder ein anderes Ereignis auslösen. Das Touch Board ist eine vorprogrammierte Open-Source-Plattform, die auf allen Ebenen des Fachwissens entwickelt wurde.
Museo Jumex, Mexiko-Stadt von David Chipperfield
Mode
DAS Collection - entworfen von Reem und Hind Beljafla
DAS Collection, ein in Dubai ansässiges Modelabel, das von zwei Emirati-Schwestern gegründet wurde, war die erste Marke von Harrods, die Abaya (ein Kleidungsstück, das den gesamten Körper mit Ausnahme von Gesicht, Füßen und Händen bedeckt) anbot. Die Designer haben sich vorgenommen, die Abaya auf den neuesten Stand zu bringen, um sie zu einem modischen Statement zu machen und dabei ihr Erbe und ihre Traditionen zu respektieren.
PRADA S / S14 - entworfen von Miuccia Prada
Pop-Art-Prints treffen in dieser farbenfrohen, kraftvollen Kollektion auf sportliche Details und strukturierte Formen. Vogue sagte über die Show: "Bis zum nächsten Sommer werden wir uns fragen, was wir jemals zuvor getragen haben."
Rick Owens S / S14 Show Präsentation - entworfen von Rick Owens
Rick Owens präsentierte seine Kollektion mit Steptanzteams, die der Designer auf YouTube entdeckt hatte. Sie modellierten Owens 'Kleidung auf eine völlig neue Art und Weise und ihre sensationelle Performance brachte Frische und Vielfalt auf die Pariser Landebahn.
Das Hinterland von Ronaldo Fraga - entworfen von Ronaldo Fraga
Die Signatur der Caatinga, die natürliche Abnutzung des Viehs, die der Markt für einen Defekt hält, wird in dieser Kollektion des brasilianischen Designers zum Zeichen der Raffinesse.
"Totemic" -Kollektion von Sadie Williams - entworfen von Sadie Williams
Eine Kollektion von Kleidern aus steifen, 3D-geprägten Textilien, die in einem vom Designer entwickelten mehrstufigen, mehrschichtigen Verfahren hergestellt wurden. Inspiriert von der grafischen maskulinen Print-Anordnung in Bikerkleidung, Helmen und Satin-Rennwesten, werden die hochwirksamen Textilien mit eleganten A-Linien-Silhouetten kombiniert.
Tracey Neuls für Tokyobike
Tracey Neuls BIKE GEEK - entworfen von Tracey Neuls
BIKE GEEK ist eine Mischung aus Businessschuh und Freizeitschuh mit der Leistung von Sportbekleidung. Es ist einfach, leicht und für alle Gelegenheiten geeignet. Die Sohle ist eine strapazierfähige, einteilige Gummieinheit, die Stöße absorbiert und viele Lauf- oder Fahrradmeilen übersteht. Eine reflektierende Half Moon-Katzenaugenlasche macht den Träger nachts sicher sichtbar.
Möbel
Bodleian Library Chair - entworfen von Barber & Osgerby
Der dreibeinige Eichenstuhl verbindet ein starkes Gespür für handwerkliches Erbe mit skulpturaler Form und den Bedürfnissen der Leser. Ein starkes vertikales Holz, das die Buchrücken in den Regalen wiedergibt, bildet eines der drei Beine, die an der Kufenbasis befestigt sind. Stark, aber bemerkenswert leicht, ist es erst der dritte neue Stuhl, der seit 1756 speziell für den Bodleian entwickelt wurde.
Iro - Jo Nagasaka für Established and Sons
Iro, benannt nach dem japanischen Wort für Farbe, ist eine Familie lebendiger und dennoch eleganter Möbel, die Nagasakas minimalistischem Stil treu bleiben und dabei kräftig mit hell gefärbtem Harz arbeiten. Die glatte Oberfläche unterstreicht die natürliche Maserung des im Harz eingeschlossenen Holzes.
Neues Interieur für die United Nations North Delgates 'Lounge von Hella Jongerius zusammen mit Rem Koolhaas, Irma Boom, Gabriel Lester und Louise Schouwenberg
Neues Interieur für die North Delgates Lounge der Vereinten Nationen (New York) - entworfen von Hella Jongerius, zusammen mit Rem Koolhaas, Irma Boom, Gabriel Lester und Louise Schouwenberg
Auf Ersuchen des niederländischen Außenministeriums bildete Hella Jongerius ein hochkarätiges Designteam für dieses Projekt - ein Geschenk der Niederlande an die Vereinten Nationen. Das Team schuf einen Raum mit Komfort und professioneller Ungezwungenheit, bearbeitete die Geschichte des Raums sorgfältig, behielt einige der skandinavischen Designikonen bei und eröffnete eine neue Perspektive für die bereits ausgestellten Kunstwerke.
Pro Chair Family - entworfen von Konstantin Grcic
Der Pro Stuhl, den Konstantin Grcic für Flötotto entwickelt hat, zeichnet sich durch modernste Ergonomie und wegweisendes Design aus. Die Konstruktion des Stuhls ermöglicht nicht nur Bewegungen in alle Richtungen, sondern stimuliert ihn aktiv und fördert so ein gesünderes Sitzen.
Ripple, ein ultraleichter Holztisch von Benjamin Hubert
Ripple, ein ultraleichter Holztisch - entworfen von Benjamin Hubert
Ripple ist ein 2, 4 Meter langer Esstisch aus gewelltem Sitka-Fichtensperrholz. Die geriffelte Konstruktion ermöglicht ein sehr hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bei gleichzeitiger Verwendung eines natürlichen Materials. Durch die Reduzierung des Holzverbrauchs wird die CO2-Bilanz des Tisches verringert und er kann einfach zusammengebaut und manövriert werden.
"Simple" Ausstellung in der ProjectB Gallery, Mailand - entworfen von Philippe Malouin
Die für die "einfache" Ausstellung gezeigten Arbeiten umfassen zwei Jahre des Entwerfens und Experimentierens rund um das Thema der Einfachheit. Im richtigen Rhythmus und in den richtigen Proportionen positionierte Holzlatten bilden Bänke, einen Tisch, eine Bibliothek. Ein einfacher Stuhl mit bescheidener Geometrie und einfachen Kästen, Buchstützen und eine Lampe bestehen aus einem leicht erhältlichen und bescheidenen Material wie MDF.
'Simple' Ausstellung in der ProjectB Gallery, Mailand von Philippe Malouin
Grafik
Eine von Stephen Jones kuratierte Zeitschrift - gestaltet von Stephen Jones
Stephen Jones widmete seine Ausgabe dieses Kultmagazins Anna Piaggi und der Kunst der Illustration. Auf dem Programm standen Dita Von Teese von David Downton, die Entwürfe von Zaha Hadid, Raf Simons und Ron Arad sowie Modeillustrationen von Gladys Perint Palmer, Howard Tangye, Barbara Hulanicki und Tony Viramontes.
ArtDirectorsClub: Art Directors Annual 91 - gestaltet von Rami Niemi (Illustrator), Joao Unzer (Art Director), Juan Carlos Pagan und Brian Gartside (Grafikdesigner)
Illustrationen für die Art Directors Annual 91 - der meistverkaufte internationale Rückblick auf die innovativsten Werke des Jahres in der visuellen Kommunikation.
Building Stories - entworfen von Chris Ware
Building Stories ist ein bahnbrechender Graphic Novel des amerikanischen Comiczeichners und Cartoonisten Chris Ware, der den Bewohnern eines dreistöckigen Chicagoer Apartmenthauses nachempfunden ist. Es besteht aus vierzehn verschiedenen gedruckten Werken, die in einer Schachtel verpackt sind - in Leinen gebundene Bücher, Zeitungen, Broadsheets und Daumenkinos.
Castledown Primary School Type Family - entworfen von Anthony Sheret, Edd Harrington, Rupert Dunk
Das Projekt wurde 2011 von Schulleiter Neil Small als maßgeschneiderte Schrift für die Castledown Primary School in Auftrag gegeben und entwickelte sich bald zu einer Zusammenarbeit mit der Vision, die Typografie in allen britischen Grundschulen zu vereinheitlichen. Erstellen eines Legastheniker-freundlichen Pakets, das die Verwendung in allen Aspekten des Bildungslebens ermöglicht - von Briefen, die die Schule an die Eltern schickte, bis hin zu einer Kursivversion, mit der Kinder verbundene Handschriften lernen.
Chineasy - erstellt von ShaoLan Hsueh mit Illustrationen von Noma Bar
Chineasy ist eine illustrierte chinesische Sprachmethode, die vom Unternehmer und Autor ShaoLan Hsueh entwickelt wurde. Chineasys Ziel ist es, die Kluft zwischen Ost und West zu überbrücken. Das System basiert auf einer Bausteinmethode, mit der die Schüler eine kleine Anzahl häufig vorkommender Zeichen lernen können, die dann zu komplexeren Verbindungen und Couplets kombiniert werden können. Diese illustrierten und animierten Charaktere bieten sowohl eine einprägsame Interpretation des Chinesischen als auch einen Einblick in die Kultur hinter der Sprache.
FRAC-Zentrum, Les Turbulences, Orléans von Jakob + MacFarlane
Kreation und Realisierung der visuellen Identität und des Beschilderungssystems des FRAC Provence-Alpes-Côte-d'Azur - entworfen von Jean-Marie Courant, Marie Proyart und Olivier Vadrot
Die Schaffung dieses Identitäts- und Beschilderungssystems ist stark in die Architektur des Gebäudes eingebunden. Es werden zwei Schriftarten und eine Weiß-Grau-Palette mit einigen Verwendungszwecken von Rot verwendet. Es wurden verschiedene Kreise entworfen, um die verschiedenen Aktionen des Frac zu symbolisieren.
Drone Shadows - entworfen von James Bridle / booktwo.org
Die Drohnenschatten sind eine Reihe von Installationen, die aus einem 1: 1-Umriss eines unbemannten Militärflugzeugs oder einer Drohne bestehen. Sie sind in Großbritannien, der Türkei, den USA, Brasilien und anderswo aufgetreten.
Markenidentität von Escuyer Undergarment - gestaltet von Modern Practice
Modern Practice hat eine visuelle Lösung basierend auf dem Wappensystem für diese Herrenunterwäschemarke entwickelt. Diese typografische Neuinterpretation der Heraldik ist nicht nur eng mit dem Markennamen verknüpft (abgeleitet vom alten französischen Wort für "Esquire"), sondern vermittelt auch die Welt der Marke.
Grand Central - entworfen von Thibault Brevet
Grand-Central ist eine offene Internetplattform, mit der sich Menschen über ein materielles Ausgabegerät frei ausdrücken können. Benutzer können Text über ihr Smartphone senden, der dann von einem mechanischen Drucker mit einem Markierungsstift „geschrieben“wird, wodurch eine physische Verkörperung einer digitalen Nachricht entsteht.
M bis M von M / M (Paris) - entworfen von Graphic Thought Facility
Ein großformatiges 528-seitiges Buch, in dem die Arbeiten des französischen Grafikdesign-Duos Michael Amzalag und Mathias Augustiniak vorgestellt werden. Das Alphabet, ein wiederkehrendes Thema in der Arbeit von MM, bot eine angemessene Möglichkeit, die Projekte und Interviews zu organisieren. Wie beim Schneiden und erneuten Stapeln eines Kartenspiels werden die Seiten neu angeordnet, sodass der Buchstabe M das Buch öffnet und schließt.
Serpentine Galleries Identität - erstellt von Marina Willer in Zusammenarbeit mit Brian Boylan
Willers Team kreierte eine neue Identität für die Serpentine Galleries, um einen Geist der Offenheit auszudrücken. Das Logo fungiert als Öffnung, die sich in immer neuer Weise für unterschiedliche Inhalte und Ideen öffnet, und als Brücke, die die eigentliche Brücke über die Serpentine, die die beiden Galerien im Hyde Park verbindet, widerspiegelt. Das Team erstellte die grafische Sprache, Bildsprache, Farbpalette und alle anderen Markenelemente. Daniel Weil von Pentagram hat in Zusammenarbeit mit Willer das Beschilderungssystem für die Galerien sowohl extern als auch intern erstellt.
The Gourmand - eine Zeitschrift für Essen und Kultur - erstellt von David Lane (Kreativdirektor), Marina Tweed & David Lane (Gründer / Chefredakteur)
The Gourmand ist eine alle zwei Jahre erscheinende Zeitschrift für Essen, Kunst und Kultur. Es ist stolz auf seine hohen Produktionswerte - die Kombination von exquisitem Druck mit einer Vielzahl von Materialien, die einem Buchverlag ähnlicher sind als herkömmliche Magazine. Alle Inhalte werden speziell mit Beiträgen von angesehenen Schriftstellern, Fotografen und Illustratoren sowie Nachwuchstalenten beauftragt.
Whitney Museum Identity von Experimental Jetset und dem Whitney Museum
Whitney Museum Identity - entworfen von Experimental Jetset und dem Whitney Museum
Diese grafische Identität, die von ihren Designern als "Responsive W" bezeichnet wird, verweist ausdrücklich auf den Namen des Museums und vermittelt gleichzeitig Offenheit und einen nichtlinearen Zugang zur Kunst. Das scheinbar einfache "W" hat eine Vielzahl von Variationen und Anwendungsmöglichkeiten.
Works That Work, ein Magazin mit unerwarteter Kreativität - entworfen von Atelier Carvalho Bernau
Works That Work ist ein internationales Magazin, das eine Mischung aus verschiedenen Themen behandelt, die mit dem Thema unerwarteter Kreativität verbunden sind und unser Leben verbessern. Es zeigt originelle, ausführliche Essays und Geschichten zu Themen, die mit Design zusammenhängen, und präsentiert Projekte, die die Art und Weise, wie der Leser sie wahrnimmt, herausfordern und verändern.
Produkt
75 Watt - erstellt von Revital Cohen und Tuur Van Balen (Künstler), Alexander Whitley (Choreografie) und Siya Chen (Filmproduktion)
In 75 Watt wurde ein Produkt speziell für die Herstellung in China entwickelt. Die einzige Funktion des Objekts besteht darin, einen Tanz zu choreografieren, der von den Arbeitern ausgeführt wird, die ihn herstellen. Das Projekt zielt darauf ab, die Natur der Massenproduktion von Produkten in verschiedenen Maßstäben zu untersuchen. vom geopolitischen Kontext hyperfragmentierter Arbeit bis zum biopolitischen Zustand des menschlichen Körpers am Fließband.
ABC-Spritze: Eine Spritze, die das Verhalten verändert - entworfen von Dr. David Swann
Die ABC-Spritze ist eine sparsame Innovation gegen den häufigen Einsatz nicht steriler Spritzen. Die Spritze bleibt farblos, wenn sie in einer sterilen Packung aufbewahrt wird. Der Kontakt mit Luft löst jedoch einen kontrollierten Farbwechsel aus, der den Spritzenzylinder innerhalb weniger Minuten von farblos nach rot verwandelt. Diese visuelle Transformation warnt und befähigt sowohl geschulte als auch ungelernte Patienten, bessere Risikoentscheidungen zu treffen, und regt Ärzte zur Einhaltung klinischer Vorschriften an.
Vasen-Sammlung Alba - entworfen von Massimiliano Adami
Eine Sammlung von Vasen in archetypischen Formen, angereichert mit einem sanften Farbwechsel, der dem Objekt eine ungewöhnliche Leichtigkeit verleiht. Der Effekt treibt die Rotationsformtechnologie an, um ein neues ästhetisches Potenzial zu erreichen.
Bloom Helm - entworfen von Tokyo Safety
Der Bloom-Helm ist stark genug, um vor herabfallendem Schmutz zu schützen. Er kann auch heruntergeklappt werden und ist so leicht zu transportieren. In der geschlossenen Position kann eine an der Rückseite der Schutzausrüstung befestigte Schnur nach außen gezogen werden, wodurch die anpassungsfähigen Paneele in eine konkave Form gebracht werden.
Pro Chair Family von Konstantin Grcic
Chair 4 Life - entworfen von Bruce Renfrew, James Williamson, Shaun Phillips, David Fawkes, Ken Poberezny, Minghao Zhou und Michael Phillips
„Das Kind sehen, nicht der Stuhl“war die Motivation für dieses modulare Rollstuhlsystem, das mit dem Kind mitwächst und spätere Änderungen durch einen Standardkatalog mit Aufsätzen und maßgeschneiderten Komponenten ermöglicht. Im Mittelpunkt steht ein Standard-Fahrgestell, das während der gesamten Reise eines Kindes erhalten bleibt, wodurch die durch lange Wartezeiten auf neue Stuhlsysteme verursachten Lebensstörungen erheblich reduziert werden.
Clever Caps - entworfen von Claudio Patrick Vollers (Miterfinder & Designer) und Henry Suzuki (Miterfinder)
Clever Caps sind Flaschenverschlüsse, die auch als Bausteine dienen. Sie können einzeln gesammelt und verwendet werden, sind aber auch mit den beliebtesten Bausteinen der Welt kompatibel. In dieser ersten kommerziellen Version wurden sie für Standard-Flaschenhälse aus PCO 1881 entwickelt und mit einem manipulationssicheren Sicherheitsverschluss versehen.
Fairphone - entworfen von Bas van Abel
Fairphone ist ein soziales Unternehmen, das komplexe Systeme mit dem Ziel aufdeckt, die Art und Weise zu ändern, wie Dinge gemacht werden. Das Fairphone ist so fair wie möglich gestaltet. In seiner transparenten Lieferkette werden alle Mineralien, Komponenten, Personen und Prozesse untersucht, um die tatsächlichen Auswirkungen der Elektronikproduktion aufzuzeigen.
Formlabs Form 1 Hochauflösender Desktop-3D-Drucker - entworfen von Formlabs Inc
Das Formular 1 ist ein hochauflösender Desktop-3D-Drucker. Mithilfe der Technologie der umgekehrten Stereolithographie werden mithilfe eines lichtempfindlichen flüssigen Harzes und eines fokussierten Laserstrahls hochdetaillierte Modelle erstellt. Das Form 1 kombiniert einfaches, intuitives Design mit bahnbrechender Technologie in einer Union, die gleichzeitig auffällig und zugänglich ist.
GoPro Hero 3 Black - entworfen von GoPro
Mit der GoPro Hero 3 Black ist die Produktion von Videos in professioneller Qualität einfach und erschwinglich, sodass Hobbyfilmer beispiellose Ergebnisse erzielen können.
Luffa Lab - entworfen von Mauricio Affonso
Luffa Lab erforscht die inhärenten Eigenschaften von Luffa-Fasern als Alternative zu synthetischen Materialien für eine Vielzahl von Anwendungen und langlebigen Konsumgütern. 'Luffa cylindrica' ist antimikrobiell, biologisch abbaubar, leicht und hochsaugfähig - Eigenschaften, die es zu einem brauchbaren Material für Anwendungen wie kostengünstige Schienen oder als akustischer Isolator machen. Es kann auch als Absorber für giftige Farbstoffabfälle aus Denimprozessen verwendet werden.
Lunaire - entworfen von Ferréol Babin
Lunaire ist eine Wandleuchte mit überraschendem Lichteffekt, die an das Phänomen der Finsternisse erinnert. Eine kleinere Frontscheibe mit der Lichtquelle befindet sich in einem großen konkaven Aluminiumdiffusor. Je nachdem, wie die kleine Scheibe in Bezug auf den Diffusor positioniert ist, sind zwei verschiedene Effekte möglich: Hintergrundbeleuchtung, wenn die vordere Scheibe geschlossen ist, oder von der Innenseite des Diffusors, wenn die Scheibe nach vorne gezogen wird.
Nest Protect: Rauch- und Kohlenmonoxidmelder von Nest
Nest Protect: Rauch- und Kohlenmonoxidmelder - entworfen von Nest
Nest hat sich zum Ziel gesetzt, die Gefühle der Menschen in Bezug auf Rauchmelder von einer Abneigung gegen Vertrauen und sogar von Genuss zu verwandeln. Dieser Alarm verfügt über mehrere Funktionen: Er kann in Mobilgeräte integriert werden und sendet eine Meldung, wenn die Batterien schwach werden. Es zeigt an, dass die Sensoren und Batterien grün leuchten. seine LED-Lichter fungieren als Nachtlicht; und Fehlalarme können mit einer Handbewegung gestoppt werden.
Haustierlampe - entworfen von Alvaro Catalan De Ocon
Jede Lampe ist ein langlebiges Objekt, das eines der industriellsten Produkte der Welt mit einer der bodenständigsten handwerklichen Techniken kombiniert, die in jeder Kultur zu finden sind.
Phonebloks von Dave Hakkens
Phonebloks - entworfen von Dave Hakkens
Jedes Jahr werden Millionen von Mobiltelefonen weggeworfen, weil nur ein Teil kaputt ist. Dieses Mobiltelefon besteht aus separaten Komponenten, die zusammen angeklickt werden können. Jede Komponente hat ihre eigene Funktion - WLAN, Akku, Display - und wenn ein Upgrade oder eine Reparatur erforderlich ist, ist nur dieser Teil betroffen. Das Telefon kann auch für bestimmte Funktionen angepasst werden.
Federkotflügel - entworfen von Patrick Laing & Dan McMahon
Plume ist ein sich zurückziehender Fahrradkotflügel, der ein dünnes, glattes Profil beibehält, wenn er den Rücken des Fahrers schützt. Wenn es nicht gebraucht wird, dreht es sich in einem engen Kreis unter dem Sattel. Plume kann während der Fahrt herausgezogen und zurückgezogen werden und besteht aus elastischen Materialien.
Risikozentrum - entworfen von Onkar Kular & Inigo Minns
Innerhalb von drei Monaten verwandelte das Risk Center das Arkitekturmuseet in Stockholm in eine Einrichtung zur Risikobewertung und einen Raum für Bildungsleistungen. Das Zentrum, das zum Teil aus Filmkulissen, zum Teil aus Bildungseinrichtungen und zum Teil aus Themenparks besteht, hat bekannte Szenen und Orte aus den Vororten und der Innenstadt nachgebildet, in denen dann ein Bürgerprogramm für lokale Schulklassen und die breite Öffentlichkeit stattfand.
Seidenpavillon der Mediated Matter Group im MIT Media Lab
Silk Pavilion - entworfen von der Mediated Matter Group im MIT Media Lab
Der Silk Pavilion untersucht die Beziehung zwischen digitaler und biologischer Herstellung sowohl auf Produkt- als auch auf Architekturebene. Die Primärstruktur bestand aus 26 polygonalen Paneelen aus Seidenfäden, die von einer CNC-Maschine abgelegt wurden. 6.500 Seidenraupen wurden dann auf die Struktur gebracht, wo sie als biologische "Drucker" arbeiteten, die sich drehten, als sie sich über die Paneele bewegten.
String Lights - entworfen von Michael Anastassiades
Inspiriert von perfekt parallelen Ketten, die Pylone verbinden, und Lichterketten, die zur Markierung von Außenbereichen verwendet werden, können diese einfachen Lampen in verschiedenen Konfigurationen aufgehängt werden, um auffällige Formen zu schaffen.
The Alchemist's Dressing Table - entworfen von Lauren Davies
Eine Sammlung von analogen Werkzeugen für die Herstellung von Naturkosmetik zu Hause, inspiriert von alten Ritualen und den transformativen Kräften der Alchemie. Die Palette aus Kupfer und Ahornholz wird aufgrund ihrer traditionellen bzw. folkloristischen Symbolik ausgewählt. Kork wird wegen seiner isolierenden Eigenschaften verwendet, Borosilikatglas wegen seiner Wärmebeständigkeit und Edelstahl wegen seiner Festigkeit. Alle Komponenten werden in Zusammenarbeit mit in London ansässigen Handwerkern hergestellt.
Die Bradley-Uhr - entworfen von Hyungsoo Kim, Nick Gu, David Zacher, Amanda Sim, Maeve Jopson und Cynthia Poon
Die Bradley ist eine taktile Uhr, mit der Benutzer nicht nur sehen können, wie spät es ist, sondern auch, wie spät es ist. Der Bradley wurde in Zusammenarbeit mit Produktdesignern, Ingenieuren und Menschen mit Sehverlust entwickelt und verändert die Art und Weise, wie Benutzer mit ihren Zeitmessern interagieren. Es ist nach Bradley Snyder benannt, der 2011 als Bombenentschärfer in Afghanistan seine Vision völlig verlor und 2012 bei den Paralympics in London zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille gewann.
The Seaboard Grand - entworfen von Roland Lamb und Hong-Yeul Eom
Das Seaboard ist eine Neuerfindung der Klaviertastatur, bei der die Tasten als sanfte Wellen interpretiert werden, die eine kontinuierliche und diskrete taktile Klangsteuerung in Echtzeit durch dreidimensionale Handbewegungen ermöglichen. Das Design kombiniert modernen Minimalismus und traditionelle handwerkliche Qualität.
Lichterketten von Michael Anastassiades
Transport
Eine Reise neu definiert - gestaltet von A2B
Die Hybrid-Elektrofahrradserie A2B ist das Ergebnis der technischen Innovation und der Liebe zum Detail.
Empfohlen:
Auswahlliste Für Die Auszeichnung „Architektin Des Jahres 2018“

Sandra Barclay, Biba Dow, Ángela García de Paredes und Stephanie Macdonald wurden für die Auszeichnung als Architektin des Jahres nominiert
Auswahlliste Für Das Weltgebäude Des Jahres Steht Fest

Für das World Architecture Festival 2017 wurden Projekte aus 68 Ländern in die engere Wahl gezogen, darunter ein Hotel mit Pflanzen und ein Museum in Palästina
Design Museum Enthüllt Neue Visuelle Identität Für Beazley Designs Des Jahres

Leo Burnett hat eine neue visuelle Identität für das Preisprogramm des Design Museums „Beazley Designs of the Year“geschaffen
Dezeens Top 10 Designs Des Jahres 2017, Die Auf Eine Bessere Zukunft Abzielen

In einem von turbulenter Politik und humanitären Krisen geprägten Jahr haben Designer mit einfallsreichen Lösungen reagiert. Hier sind 10 der Besten
Der Gewinner Des Designs Des Jahres, Gov.uk, Ist Langweilig, Sagt Mail Online

Mail Online bezeichnete die Website der Regierung Gov.uk, die mit dem Designpreis des Designmuseums des Jahres ausgezeichnet wurde, als langweilig und grundlegend