Inhaltsverzeichnis:

Video: Plug + Play-Kit Für Sound- Und Lichteffekte Von Neil Merry

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57
Plug + Play von Neil Merry
Mit diesem Kit von Neil Merry, Absolvent des Royal College of Art, können Musiker Sound- und Lichteffekte bei ihren Auftritten steuern, indem sie das Mikrofon herumwirbeln oder mit ihren Instrumenten wackeln (+ Film).
Das tragbare Plug + Play-Kit, das diese Woche auf der Royal College of Art in London vorgestellt wurde, enthält Sensoren, die an Instrumenten oder Mikrofonstativen befestigt werden und den Klang und die Beleuchtung gemäß den Bewegungen und Gesten des Interpreten steuern.
Man spürt zum Beispiel die Nähe des Interpreten zum Mikrofon, während ein anderer durch Drehen des Mikrofonstativs aktiviert wird.
"Es geht darum, die Kontrolle über Dinge zu haben, die Sie normalerweise als Performer nicht unter Kontrolle haben", sagt Merry, der der Meinung ist, dass das Kit besonders für elektronische Musik interessantere Darbietungen bringen könnte: "Mit elektronischer Musik können Sie also hinter einem Laptop stecken Sie verlieren diese Interaktion, während Sie auf diese Weise die elektronischen Klänge auf physischere Weise steuern können."
Er erklärt, dass Shows an einem großen Veranstaltungsort zwar mit einem Sounddesk und einem Beleuchtungsdisplay ausgestattet sein könnten, "dies jedoch ein Kit für intime Auftritte auf einer kleinen Bühne ist - es ist etwas, das eine Person mitnehmen kann."
Alle Komponenten werden auf der Rückseite der Lampe zusammengeklipst, um den Transport zu vereinfachen. Im Moment werden die Sensoren in eine Kontrollbox eingespeist, die Änderungen an den Lautsprechern und einem Licht weiterleitet, aber Merry hofft, das System kabellos zu machen, damit es einfacher einzurichten ist.
Neil Merry absolviert die Plattform 17 des Kurses Design Products am Royal College of Art, wo die Ausstellung vom 20. bis 30. Juni für die Öffentlichkeit geöffnet ist.
Zu den weiteren ausgestellten Arbeiten gehört eine Maske, mit der Sie Ihre Sinne wie mit einem Fernseher und Holzschuhen an Möbelstrukturen ausrichten können.
Weitere musikalische Projekte bei Dezeen sind ein Plattenspielrad, ein Verstärker, der nur funktioniert, wenn Menschen Hände oder Nasen verbinden, sowie eine kombinierte Glasbläserpfeife und Trompete.
Alle Geschichten über das Royal College of Art anzeigen »
Sehen Sie alle unsere Geschichten über Design für Musik »
Hier einige weitere Informationen von Neil Merry:
PLUG + PLAY
Plug + Play ist ein tragbares Toolkit für die Wiedergabe elektronischer oder computerbasierter Musik. Traditionell erfordert elektronische Musik, dass der Performer hinter einem Laptop oder Synthesizer hockt und Knöpfe drückt. Dies kann zur Folge haben, dass die Live-visuelle Darbietung und die Bühnenenergie einer traditionelleren Band fehlen. Plug + Play nutzt eine Sammlung von Sensoren und Lichtquellen, um elektronische Musik dynamischer darzustellen, indem Gesten und Aktionen in Ton- und Lichteffekte umgewandelt werden.
Jeder Sensor arbeitet nach einer anderen Interaktionsmethode (Bewegung, Intimität, Twist & Slam) und kann am Körper getragen oder an einem vorhandenen Instrument befestigt werden. So kann aus einem Mikrofonständer ein 3D-Musikcontroller, aus einem Maraca eine dicke Basslinie oder aus einer erhobenen Hand eine pulsierende Synthesizerwelle werden.