Inhaltsverzeichnis:

Video: Die Hidden Orchestra Ballettschule Von Alice Labourel

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57
Das versteckte Orchester von Alice Labourel
Diese futuristischen Bilder der französischen Architekturabsolventin Alice Labourel stellen sich eine Ballettschule vor, die ihre durchdachte Struktur ändert, um auf die Bewegungen von Tänzern, Zügen und dem Fluss zu reagieren (+ Diashow).
"Das Gebäude ist ständig in Bewegung und entwickelt sich durch bestimmte Choreografien", erklärt Alice Labourel, die das Konzept als Abschlussprojekt an der Ecole Spéciale d'Architecture in Paris entwickelte. "Unsere Vorstellungskraft wird ausgelöst, wenn wir uns einer Situation gegenübersehen, in der wir nicht alles sehen können, wie zum Beispiel den Rahmen eines Films, und dieses Projekt darauf abzielt, die Vorstellungskraft der Menschen durch Bewegung zu wecken."
Das Gebäude mit dem Titel The Hidden Orchestra wurde speziell für einen Ort über dem Fluss in Los Angeles entworfen, an dem es jährlich überflutet und häufig von Zügen gestört wird, die in die Stadt hinein- und aus der Stadt herausfahren.
Labourel wollte, dass das Gebäude auf beide Faktoren sowie auf die täglichen Bewegungen und Tanzroutinen der Schüler der Schule reagiert. Dies könnte mit einem System von Bewegungsmeldern ausgelöst werden, würde aber auch durch Details in der Architektur erzeugt.
Beispielsweise würde sich das Gebäude während des Hochwassers mit einer Reihe von Mühlen und Pumpen physisch an das Vorhandensein von Wasser anpassen. "Die Tatsache, dass das Gebäude das Wasser verbraucht, zeigt, dass der Fluss selbst notwendig ist, damit die gebaute Umwelt funktioniert", sagt der Designer.
Andere reaktive Geräte würden innerhalb der Tanzstudios hinzugefügt. "Beim Balletttanzen sollte der Tänzer niemals zu stark auf dem Boden landen", erklärt Labourel Sack zerbricht, die Farbe verteilt sich und berührt den Stoff, der die Räume umgibt, der dann ebenfalls rot wird, als ob das Gebäude ein Signal aussendet."
Die Schule würde aus zwei Flügeln bestehen - einem für Bildung und einem für Aufführung - und würde durch ein zentrales Erholungsgebiet unterteilt. Beide Gebäude weisen eine organische Struktur auf, die von Knochen und anderen Formen der Natur inspiriert ist.
Es würde seine Bewohner nicht wie eine traditionelle Schule schützen, sondern als performative Struktur fungieren. "Die Architektur soll Menschen zum Tanzen bringen", schließt Labourel.
Andere futuristische Vorschläge für Absolventen der letzten Jahre sind eine Science-Fiction-Welt, in der London einen Dschungel an Ernten für Treibstoff anbaut, und eine Welt, die als eine Reihe virtueller Schnittstellen konzipiert ist. Weitere konzeptionelle Architektur.
Hier einige weitere Informationen von Alice Labourel:
Dieses Projekt ist ein Versuch, subjektive Erfahrungen als objektive Realität wiederzugeben. Sie erschafft aus der wahrgenommenen Realität die sogenannte "tatsächliche" / physische Realität - das heißt, sie baut die Realität aus der Erfahrung auf. Die Architektur ermöglicht es dem Benutzer, mit den Räumen zu interagieren, auf die Räume zu reagieren und durch die Räume stimuliert zu werden. Ein Kind konstruiert eine Realität, indem es die Lücken auf der Grundlage der ihm vorliegenden Informationen ausfüllt. Dies ist in der Praxis das, was jeder in jedem Aspekt seines Lebens tut, ob anerkannt oder nicht.
Das Projekt ist eine Ballettschule in einer zeitbasierten Architektur, die sich aus dem Rhythmus und der Bewegung von außen (motorisierte Fahrzeuge, Wasserströme) und von innen (Aktivitäten in Bezug auf die Menschen und das Programm) entlang der filmischen Ufer des Los entwickelt Angeles River.
Das Projekt entwickelt sich in drei Schritten: Der 24-Stunden-Zeitplan der Schule, die 19 Sekunden, die ein Zug benötigt, um von einer Brücke zur anderen zu gelangen, und das Wasser des Flusses, das einmal im Jahr fließt. Jede Zeitskala beeinflusst die Organisation und die Entwicklung des Gebäudes.
Oben: Luftbild - klicken für größeres Bild
Zeitskala 1: Schule
Die Organisation der Schule basiert auf der Position von zwei Hauptgebäuden. Die Schüler gehen den ganzen Tag von einem zum anderen, je nach den verschiedenen Aktivitäten, die sie ausführen. Ein Gebäude ist der Bildungsbereich, der drei Tanzklassenräume, normale Klassenzimmer, Schließfächer und eine Bibliothek umfasst. Zwischen den beiden Gebäuden befindet sich ein Erholungsgebiet. Das zweite Gebäude ist der Ausstellungsbereich und umfasst ein Theater, einen Raum für Kostüme, ein Musikzimmer und einen Spielraum.
Zeitskala 2: Züge
Ich habe die Bewegungen und den Zeitplan jedes Zuges untersucht, der an den Ufern des Flusses fährt (auf meiner Website), und ich versuche herauszufinden, wie sie den Zeitplan der Schule beeinflussen, aber auch, wie sie die Bewegungen des Gebäudes auslösen. Jeder Zug hat bestimmte Merkmale wie Verlassen oder Ankommen in LA, die Zeit, zu der er an der Baustelle vorbeifährt, die Entfernung zum Gebäude (Nahaufnahme oder allgemeine Wahrnehmung) oder den Standort am Ufer (Blick auf die vertikale Innenstadt oder horizontale Wohngegend).. Das Gebäude und die Aktivitäten in ihm würden sich dann jedes Mal ändern, wenn ein Zug vorbeifährt. Die Passagiere, die zum Fenster blickten, würden das Gebäude als Illusion betrachten.
Oben: Abschnitt - Klicken für größeres Bild
Zeitskala 3: Fluss