Inhaltsverzeichnis:

Video: Folkwang Bibliothek Von Max Dudler

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 13:43
Folkwang Bibliothek von Max Dudler
Riesige Fotoprints zaubern die Illusion von durchscheinendem Marmor über die Glaswände dieser Musikbibliothek der Folkwang Universität der Künste in Essen (+ Diashow).
Die von dem Schweizer Architekten Max Dudler entworfene Folkwang-Bibliothek fasst die Musikarchive dreier verschiedener Institutionen zu einem vierstöckigen Gebäude zusammen und vervollständigt das Viereck des ehemaligen bendiktinischen Klosters, das heute den Hauptcampus der Universität beherbergt.
Die prächtigen Barockgebäude der ehemaligen Abtei dienten vor ihrer Umwandlung in eine Universität sowohl als Residenz als auch als Gefängnis, und die Bibliothek befindet sich über den Fundamenten eines zuvor abgerissenen Militärkrankenhauses.
Dudlers Konzept für die neue Bibliothek bestand darin, "einen monolithischen Körper zu schaffen, der auf der ebenen Basis einer alten rauen Steinmauer errichtet wurde", mit einem abgestuften Eingang vom Platz aus, der sich auf die erhöhten Zugänge der benachbarten Gebäude bezieht.
Die marmorartige Fassade wurde in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Stefan Müller entwickelt, der einen Steinbruch besuchte, um Nahaufnahmen von ungeschliffenen Steinen zu machen. Zwölf verschiedene Bilder wurden hinter den Glastafeln angeordnet, um auf die zwölf verschiedenen Noten hinzuweisen, die in einer Partitur angeordnet waren.
Nach Einbruch der Dunkelheit dringt Licht durch die lichtdurchlässigen Bildschirme, um dem Gebäude eine leuchtende Präsenz im Innenhof zu verleihen.
Ein dreifach hoher Lesesaal befindet sich im ersten Stock des Gebäudes und ist von Bücherregalen aus Kirschholz umgeben. Weitere Bücher finden Sie in den beiden darüber liegenden Galerieetagen.
Empfohlen:
Bibliothek Von Birmingham Von Mecanoo

Öffentliche Bibliothek von Birmingham, England, von Mecanoo mit einem versunkenen Amphitheater, Dachgärten und einer schimmernden Fassade mit ineinandergreifenden Metallringen
Max Dudler Erweitert Das Schloss Hambach Um Ein Sandsteingebäude

Max Dudler hat sein jüngstes deutsches Festungsprojekt fertiggestellt - ein neues Eingangsgebäude für das historische Schloss Hambach am Rande des Pfälzer Waldes
Das Zürcher Bürogebäude Von Max Dudler Verfügt über Eine Gerasterte Granitfassade

Der Schweizer Architekt Max Dudler hat ein Bürogebäude aus Granit in der Nähe von Zürich fertiggestellt, das eine regelmäßige Gitterfassade und eine Kolonnade auf Straßenhöhe aufweist
U-Bahnhof Wilhelm-Leuschner-Platz Mit Glasbausteinen Von Max Dudler

Die neue S-Bahn-Station des Schweizer Architekten Max Dudler in Leipzig besteht aus einem 140 Meter langen Tunnel aus beleuchteten Glasblöcken
Max Dudler Kreiert Ein Restaurant Im Sattelraum Des Heidelberger Schlosses

Max Dudler verwendete eine einfache Palette aus Kirschholz, Stein und Terrazzo, um diesen ehemaligen Sattelraum in ein Restaurant auf dem Heidelberger Schloss zu verwandeln