Logo designideashome.com

Bouroullec-Lehrstühle Für Die Universität Kopenhagen

Inhaltsverzeichnis:

Bouroullec-Lehrstühle Für Die Universität Kopenhagen
Bouroullec-Lehrstühle Für Die Universität Kopenhagen

Video: Bouroullec-Lehrstühle Für Die Universität Kopenhagen

Video: Bouroullec-Lehrstühle Für Die Universität Kopenhagen
Video: Визит в студию: Ронан и Эрван Буруллек | FinnishDesignShop.com 2023, November
Anonim

Bouroullec Kollektion von Ronan und Erwan Bouroullec für Hay

Die französischen Designer Ronan und Erwan Bouroullec haben alle Möbel für die umgestaltete Philosophische Fakultät der Kopenhagener Københavns-Universität entworfen, die im Januar wiedereröffnet werden soll.

"Das ist historisch gesehen eine interessante Situation", sagte Ronan Bouroullec zu Dezeen. "Wenn sie seit dem letzten Jahrhundert eine Schule oder Universität in Dänemark bauen, bitten sie einen Designer, die Stühle für diesen Raum zu entwerfen."

Der Auftrag spezifizierte einen Holzstuhl in der Hoffnung, eine wohnlichere Umgebung zu schaffen, um die Anzahl der Studenten zu bewältigen, die vor Abschluss ihres Studiums abreisen. "Es gibt ein großes Problem an den Universitäten, dass es viele Schüler gibt, die nicht in der Schule bleiben. Das ist in Europa ziemlich problematisch", erklärte Bouroullec. "Das allgemeine Ziel des Projekts ist es, die Schüler in der Schule zu halten. Die Idee war daher, einen Stuhl zu schaffen, der vielleicht häuslicher sein könnte als ein Vertragsstuhl."

Die Stühle sollten kostengünstig, stark, "sinnlich", stapelbar und schnell zu entwickeln und herzustellen sein. "Sehr schnell hatten wir die Vorstellung, dass wir aus beiden Gründen - Komfort und wahrscheinlich Preis - die Schale in zwei Teile schneiden konnten", erzählt Bouroullec.

"Dies würde eine sehr interessante Ästhetik schaffen, da es eine Brücke schafft, so dass wir die Schale nicht auf einer Struktur befestigen müssen." Stattdessen werden vier Beine direkt an der Kante unter dem Sitz befestigt, an der die beiden Seiten der Schale miteinander verbunden sind.

Der resultierende Sitz ist flexibler als eine einteilige Schale. Durch die A-förmigen Beine stapeln sich die Stühle ordentlich und die Kosten wurden niedrig gehalten. "Der Stuhl kostet ungefähr 150 Euro und ist damit fast so teuer wie ein Plastikstuhl", sagt er.

Von dort aus wurde das Sortiment um rund 15 Typologien in Eiche und Buche für die Besprechungsräume, Büros, Bibliotheken und Klassenzimmer der Abteilung erweitert.

Es wird auch von der dänischen Designmarke Hay erhältlich sein, die diese Woche die Kollektion auf der Designmesse Orgatec in Köln zeigt.

Dies ist nicht der erste Holzstuhl der produktiven Designer - sie haben in diesem Jahr zwei Sitze für Magis in Mailand eingeführt, neben einem mit einer in vier Teile unterteilten Schale für Mattiazzi, und ihr berühmter Steelwood-Stuhl ist oft auf den Fotos von Innenprojekten auf Dezeen zu sehen. Sehen Sie alle unsere Geschichten über Ronan und Erwan Bouroullec.

Empfohlen: